Flusskreuzfahrten
Bei Kreuzfahrt-Schiffen denkt man meistens an die großen Pötte mit den hohen Aufbauten und über 1.000 Gästen an Bord, die inzwischen auf allen Meeren der Welt unterwegs sind. Aber es geht auch kleiner und feiner. Mir gefallen Fluss-Kreuzfahrten besser. Da sind meistens nicht mehr als 150 bis 200 Passagiere zusammen auf einem Schiff. Und die Fahrt entlang der Flussufer mit wechselvollem Ausblick auf schöne Landschaften und dem Besuch interessanter Städte finde ich spannender als immer nur Meerblick.
Nach langer Corona-Pause sind die Schiffe jetzt wieder unterwegs. Zusammen mit drei Freundinnen bin ich von Köln aus flussabwärts auf dem Rhein bis in die Niederlande und dann weiter über Flüsse und Kanäle bis nach Belgien gefahren. Unser gut gepflegtes und noch fast neues Schiff, die MS VistaSky , brachte uns nach Rotterdam, Amsterdam und Antwerpen, auch in sehr hübsche kleine Orte wie z.B. Hoorn, Enkhuizen, Willemstad, Arnheim. Verschiedene Landausflüge wurden zusätzlich angeboten. In gewisser Weise war die Pandemiezeit sogar ein Vorteil: es war überall nicht so überfüllt, da die Touristen aus Amerika und Asien derzeit kaum in Europa unterwegs sind.
Weil diese Art zu Reisen recht angenehm und bequem ist, interessieren sich dafür hauptsächlich ältere Menschen. Hinzu kommt, dass ein Arzt mitfährt und eine hochwertige All-inclusive-Verpflegung geboten wird. Und wenn ein Passagier an Bord Geburtstag feiert, gibt es eine große Gratulation mit Kuchenparade, fast wie beim TRAUMSCHIFF.
Junge Leute sieht man natürlich auch auf so einem Schiff, die gehören meistens zur Mannschaft. Für mich war es schön zu erleben, wie die Crew – bestehend aus rund 40 Leuten ganz unterschiedlicher Nationalität- ein engagiertes und trotz der vielen Arbeit immer gut gelauntes Team bildete.
1Avista-Reisen GmbH ist in Köln beheimatet: Siegburger Straße 231, 50679 Köln,
Telefon 0221 – 99800800 oder „info@avista.de“ / Buchungen über Reisebüro.
Der neue Katalog mit vielen interessanten Angeboten für Flussreisen und Küstenkreuzfahrten 2022 liegt bereits vor.