Nach mehreren Lesungen werde ich mir nun eine Pause gönnen und in Ruhe über neue Texte nachdenken. Bei dieser Gelegenheit möchte ich nochmal Dank sagen an meinen kleinen Fan-Club, der mich durch Besuche bei den Lesungen wunderbar unterstützt hat. Wie schön, dass ihr gekommen seid!
Die erste Anfrage wegen der Beteiligung an einer Weihnachtslesung ist bereits eingegangen. Unglaublich, wie schnell so ein Jahr vergeht.
Die ersten Zimtsterne und Pfeffernüsse habe ich im Supermarkt ja schon gesehen. Aber an der zum Schreiben notwendigen Weihnachtsstimmung muss ich noch ganz viel arbeiten.
Außerdem mache ich weiter mit bei Frank Merken im Kurs für KEATIVES SCHREIBEN bei der VHS Andernach. Der Weg bis dorthin ist für mich jedes Mal ein bisschen weit, aber es lohnt sich. Eine sehr nette und vielfältige Gruppe, in der ich mich ganz wohlfühle. Zwar ist Frank, unser neuer „Chef“, kein prominenter Krimi-Autor wie sein Vorgänger Dieter Aurass. Als Leiter der Stadtbücherei Andernach lässt er uns aber teilhaben an seinen umfassenden Literaturkenntnissen. Und mir gefällt auch sein lockerer Rede- und Schreibstil, immer einfühlsam und mit Humor gewürzt.
Frank Merken tritt auch mit eigenem Programm auf. Ihr könnt ihm bei YouTube unter „Litron67 trumpft auf“ zusehen.
——————————————————————————————————————————————
Das Buch entstand als Ergebnis eines Kurses „Kreatives Schreiben“, den der bekannte Krimi-Autor Dieter Aurass der VHS Andernach durchgeführt hatte. Durch diesen Kontakt bin ich auf die Idee gekommen, selbst auch mal einen eigenen, spannenden Krimi-Text zu schreiben. Allerdings möchte ich möglichst ohne Leichen und Blutvergießen auskommen.„Ein Dicker Hund“ ist mein erster Beitrag in dieser Richtung.
!
Nachdem meine Broschüre SPÄTLESE bereits längere Zeit vergriffen war, hat es nun eine zweite Auflage im Geest-Verlag gegeben.
ISBN 978-3-86685-691-2 oder direkt bei mir bestellen.
42 Seiten. Preis ist 5,00 Euro.
——————————————————————————————————————————————-
Vor kurzem war ich bei einer Lesung der Autorin Renate Kaiser. Sie ist mir aufgefallen, weil sie ein Buch über ihre Erlebnisse in Dating-Portalen geschrieben hat. Eigentlich hatte ich angenommen, dass dieses Thema nicht viel mehr Neuers bieten kann, als meine Freundinnen und ich bei Tinder, Parship oder den Lebensfreunden selber schon erlebt haben. Dann hätte ich nach der Lesung gerne noch ein paar spöttische Anmerkungen gemacht.
Aber ich habe mich getäuscht. Renate Kaiser ist sehr sprachgewandt und hat mich mit ihren teils witzigen, teils ernsten Episoden sehr erfreut. Besonders gut finde ich, dass sie nach jedem geschilderten Kontakt noch ein Fazit zieht. Alle Achtung – das ist wirklich gut gemacht.
Das Taschenbuch hat den Titel „Ich date- also bin ich“. Es ist meines Wissens nur eingeschränkt im normalen Buchhandel erhältlich. Vielleicht besser direkt an die Autorin wenden: „renate-kaiser.de“
Herausgeber: Independentlly published (2022), 299 Seiten, ISBN-13: 979-8362466800
ca. 15,00 Euro, auch als ebook erhältlich.